Jetzt mehr raus holen!

Mehr Netto aus dem Brutto

Eine ausgereifte Brutto/Netto Optimierung setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Diese beinhalten z.B. die Lebenshaltungskosten, welche sich wiederum aus verschiedenen Aspekten wie Strom und Gas zusammensetzten. Des Weiteren fallen Geldkosten an, die durch Kontogebühren und Kreditzinsen entstehen. Außerdem entstehen Versicherungskosten, die sich aus allen abgeschlossen Verträgen ergeben. Staatliche Förderungen wie z.B. Steuervorteile und weitere Zulagen sind eine weitere Komponente.

Wo sparen?

Es gibt verschiedene Bereiche in denen Optimierungspotenzial ist. Im folgenden sehen Sie, welche das sind:

  1.  Kirchenaustritt
  2.  Versicherungswechsel
  3.  Staatliche Förderungen und Zuschüsse
  4.  Geldwerter Vorteil
  5.  Steuerfreibeträge nutzen
  6.  Steuererklärung
  7.  Steuerklasse wechseln
  8.  Vermögenswirksame Leistungen beziehen
  9.  Krankenkasse wechseln
  10.  Verpflegungsmehraufwand

 

So sehen Beispiele aus:

Hier ein Beispiel für das Einsparpotenzial bei Versicherungen:

Der Staat bietet in einem komplizierten System aus direkten Zuschüssen, indirekten Förderungen und Steuernachlässen finanzielle Unterstützung für viele Bereiche. Hier ein Fallbeispiel:

So funktioniert es:

1. Check
Wir gehen die oben genannten Punkte einzeln mit Ihnen durch und schauen nach Optimierungsmöglichkeiten.

2. Umsetzung
Mein Team und ich arbeiten einen Plan aus und lassen Ihnen den zukommen, damit sie die einzelnen Punkte optimieren können um mehr Netto zu erhalten.

3. Zurücklehnen & mehr Netto erhalten