Mehr als nur einfache Versorgung!

PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG

In den letzten Jahren sind die Leistungen, die von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden, immer weniger geworden. Auch in Zukunft wird sich diese Tendenz nicht ändern, weil die Menschen immer älter werden und die damit verbundenen Kosten für das Gesundheitssystem weiterhin steigen werden.

Wer also mehr als die von den gesetzlichen Krankenkassen angebotenen Regelleistungen wünscht, sollte zu einer privaten Krankenkasse wechseln. Allerdings geht dies nicht immer.

Für wen geeignet?

Arbeitnehmer
(ab 62.550 Euro brutto Jahreeinkommen)

Selbstständige und
Freiberufler

Beamte und
Beamtenanwärter

Studenten und
Kinder

Lohnt es sich finanziell?

Die Beitragshöhe bei der PKV ist abhängig vom Leistungsumfang, dem Alter und dem Gesundheitszustand. Je jünger und gesünder Sie sind, wenn Sie die Versicherung abschließen, desto geringer sind die Beiträge.

Die hohe Flexibilität bei den Verträgen für die Private Krankenversicherung führt dazu, dass man Tarife nur schwer vergleichen kann.

 

 

Ihre Vorteile:

Die Leistungen sind bei der PKV garantiert und können später nicht gekürzt werden. In der GKV bestimmt der Gesetzgeber den Umfang der Leistungen, so dass die gesetzlichen Krankenkassen diese mindern oder ganz aus ihrem Angebot streichen kann.

  1. Frühere Termine beim Arzt
  2. Weniger Wartezeit
  3. Behandlungen von Spezialisten
  4. Bessere medizinische Versorgung
  5. Privatpatient